Connect with us

Hi, what are you looking for?

Essen & Trinken

Die besten Weine gibt es beim Discounter PENNY

PENNY ist der große Gewinner der Wein Trophy 2010: Mit zwölf Gold- und zwei Silbermedaillen wurde PENNY zum Besten Discounter 2010 gekürt. Der Preis wurde damit erstmals vom Qualitätsgremium der Berliner Wein Trophy an einen Discounter überreicht.

PENNY ist der große Gewinner der Wein Trophy 2010: Mit zwölf Gold- und zwei Silbermedaillen wurde PENNY zum Besten Discounter 2010 gekürt. Der Preis wurde damit erstmals vom Qualitätsgremium der Berliner Wein Trophy an einen Discounter überreicht.

PENNY ist der große Gewinner der Wein Trophy 2010: Mit zwölf Gold- und zwei Silbermedaillen wurde PENNY zum Besten Discounter 2010 gekürt. Der Preis wurde damit erstmals vom Qualitätsgremium der Berliner Wein Trophy an einen Discounter überreicht.

Die Wein Trophy ist der internationale Weinwettbewerb in der Metropole Berlin und hat sich in den vergangenen Jahren als eine der wichtigsten internationalen Weinverkostungen mit 3.850 verkosteten Proben und 129 Fachverkostern positioniert. Der Weinwettbewerb der Bundeshauptstadt gehört zu den fünf größten Weinprämierungen der Welt und steht unter dem Patronat der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) in Paris. 

„Das ist Discount, wie wir ihn verstehen, mehr als nur einfach und billig. Wir sind froh und stolz, dass unsere Investitionen in die Profilierungswarengruppe Wein so belohnt werden. Wein ist einfach Herzens- und Vertrauenssache“, so Armin Rehberg, Mitglied des Vorstandes der REWE Group, verantwortlich für Discount. 

Unter den deutschen Handelsunternehmen konnte PENNY mit Weinen aus dem Sortiment und ausgewählten Aktionsweinen so viel Edelmetall sammeln, dass PENNY als bester Discounter ausgezeichnet wurde. Prämierte PENNY-Weine sind z. B. die Rotweine Lergenmüller 1538 Dornfelder Merlot, Pfalz Qualitätswein, 0,75 l, (VK 4,99 EUR); Bordeaux Chateau Les Maurins AOC mit Medaille, Frankreich, 0,75 l, (VK 3,99 EUR); La Grande Classique Corbières AC mit DLG „gut“, Frankreich AOC, 0,75 l, (VK 2,79 EUR) und als Weißwein Fior da Lisa Chardonnay delle Venezie mit DLG „gut“, Italien Veneto IGT, 0,75 l, (VK 2,99 EUR).

Bei der Berliner Wein Trophy werden von einer internationalen über 120-köpfigen Jury mit Mitgliedern aus allen wichtigen Weinbauländern der Erde in Gruppen von 5 – 7 Juroren alle Weine verkostet. Den Juroren sind nur die Jahrgänge der Weine bekannt. Sonst gibt es keine weiteren Informationen. Die Ergebnisse werden ausnahmslos schriftlich dokumentiert und aufbewahrt. Jede Note jedes Jurymitglieds zu jedem Wein ist jederzeit überprüfbar. Der Ablauf der Verkostung wird von Präsidiumsmitgliedern der OIV persönlich überwacht.

 

ots / Rewe Group

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Job & Karriere

Unternehmen aus Norddeutschland sowie aus Sachsen-Anhalt und Thüringen sind aufgerufen, ihre besten Absolventinnen und Absolventen einer dualen Ausbildung ins Rennen zu schicken. Der AGA...

Netzwerke & Verbände

Mit Florian Mlosch kommt einer der diesjährigen vier Gewinner des Ausbildungspreises aus Hamburg. Die Auszeichnung „Azubi des Nordens“ von AGA Unternehmensverband und INW –...

Aktuell

Sowohl Vollsortimenter als auch Discounter weisen ein gutes Gesamtergebnis auf – mit unterschiedlichen Stärken.

Aktuell

Der Bundestag hat das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ verabschiedet. Damit soll Abmahnmissbrauch eingedämmt werden. Durch verschiedene Regelungen wird künftig das finanzielle Risiko...

Aktuell

In Deutschland werden jährlich mehrere Hunderttausend Weiterbildungen angeboten. Mit ihrem kostenlosen und interaktiven Weiterbildungsguide will die Stiftung Warentest zielgerichtet durch die Fülle der Angebote...

Job & Karriere

Zahlreiche Existenzgründer müssen ihre Selbstständigkeit schon in der Startphase oder den ersten drei Jahren aufgeben. Neben persönlichen Gründen sind es die eigenen Schwächen oder...

Job & Karriere

Viele Existenzgründer scheitern in den ersten Jahren ihrer Selbstständigkeit. Die aktuelle Gewerbestatistik zeigt, dass speziell kleine Unternehmen und Gründungen im Teilgewerbe oft aufgeben. Uwe...

Seminare & Weiterbildungen

Das neue Online-Bildungsportal „Hamburg aktiv“ fasst über 22.000 Angebote von rund 4.700 Anbietern systematisch unter einem Dach zusammen. Das ermöglicht eine schnelle Suche nach...

Werbung