„Ich finde es wichtig und richtig, dass diese Preisverleihung auch unter diesen besonderen Umständen stattfindet“, sagte Ministerin Karin Prien. „Denn der Ausbildungspreis ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Leistung der Auszubildenden und ein positives Signal für die duale Ausbildung. Leistung lohnt sich und wird von unserer Gesellschaft honoriert.“
In seiner Begrüßung appellierte AGA-Präsident Dr. Hans Fabian Kruse an die Unternehmen, trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiter auszubilden: „Unsere Zukunft braucht Ausbildung. Ohne gut ausgebildete Fachkräfte wird auch die beste Geschäftsidee nicht umzusetzen sein, kein Betrieb wird ohne sie langfristig erfolgreich sein. Deshalb mein Appell: Bilden Sie weiter aus, geben Sie den jungen Menschen und unserer Wirtschaftsstufe eine Zukunft. Denn wenn die Folgen der Pandemie überwunden sind, brauchen wir jeden einzelnen von ihnen.“

Azubis des Nordens: Florian Mlosch, absolvierte seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann beim Hamburger Großhandelsunternehmen für Bäder und Küchen Peter Jensen GmbH
Renommierte Auszeichnung
Seit mehr als 19 Jahren vergeben AGA und INW – Bildungswerk Nord ihren Ausbildungspreis im Norden. Die Auszeichnung für den Titel „Azubi des Nordens“ ist mit 1.000 Euro sowie einem Bildungsgutschein dotiert. Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Wettbewerb sind ein gutes Gesamtergebnis in der Prüfung der Industrie- und Handelskammer und eine sehr gute Benotung des praktischen und mündlichen Prüfungsteils. Eine Jury aus Ausbildungsexperten wählt aus den Bewerbungen die besten Auszubildenden aus.
Darüber hinaus wurde in diesem Jahr erneut ein Publikumspreis vergeben. Für den Publikumspreis hatten die Kandidaten ein 90-sekündiges Video eingeschickt, in dem sie sich selbst und ihre Ausbildung vorstellen. Die Kandidatin bzw. Kandidat, die die meisten Stimmen beim Publikums-Voting auf sich vereinigen konnte, hat in der Kategorie gewonnen.

Die Vergabe des Ausbildungspreises „Azubi des Nordens“ fand als hybride Festveranstaltung in Hamburg statt
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2020
- Großhandel
Florian Mlosch (26), Kaufmann für Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Großhandel, Peter Jensen GmbH Hamburg - Außenhandel
Amadou Jaiteh (25), Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Außenhandel, Greenyard Fresh Germany GmbH, Bremen - Dienstleistung
Anniek Lange (30), Kauffrau für Büromanagement, NordCap GmbH & Co. KG, Bremen - Einzelhandel
Anne Heise (28), Kauffrau im Einzelhandel, OBI Neubrandenburg - Publikumspreis
Hannah Lena Wischer (22), Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Camina & Schmid Feuerdesign & Technik, Bissendorf
Unsere Redaktion gratuliert den engagierten Jungkaufleuten sehr herzlich!
Bildquellen
- mlosch_florian: AGA Unternehmensverband
- uebersicht_saal: AGA Unternehmensverband
- ministerin_karin_prien: AGA Unternehmensverband
