Das führende europäische Business Network XING startet mit „XING News“ und „XING-Mitglieder fragen“ seine ersten OpenSocial Applikationen als Betaversion. XING setzt dabei auf eine virale Verbreitung der sozialen Applikationen im Netzwerk: Betatester zeigen jeweils auf ihrem Profil und per Benachrichtigung über „Neues aus meinem Netzwerk“ an, dass und wie sie die Applikationen nutzen und geben anderen Mitgliedern damit die Möglichkeit, sich an dieser Stelle über die Applikationen zu informieren und diese selbst zu installieren.
Bereits in den ersten fünf Tagen wuchs die Zahl der Betatester von rund 200 auf über 30.000, was zu einem neuen Traffic-Rekord auf der XING Website beitrug.
XING ist zusammen mit Google und anderen Launchpartner der OpenSocial Initiative und unterstützt deren Philosophie einer einheitlichen Infrastruktur für Applikationen. Der offene Programmierstandard OpenSocial definiert Schnittstellen für soziale Applikationen und ermöglicht Entwicklern, interoperable Anwendungen zu programmieren, die in verschiedenen Social Networks funktionieren. Zu den OpenSocial unterstützenden Networks gehören neben XING MySpace, Friendster, Orkut, Ning, u.a.
„XING News“ und „XING-Mitglieder fragen“: Nachrichten und Wissensaustausch
Mit den neuen Applikationen „XING News“ und „XING-Mitglieder fragen“ bietet XING seinen Mitgliedern einen völlig neuen Mehrwert: In der Erstversion von „XING News“ können Mitglieder Nachrichten von der XING Community und ihrem persönlichen Netzwerk filtern lassen. Damit erreichen sie nur die Nachrichten, die für sie relevant sind. „XING News“ ermöglicht Nutzern, Artikel zu kommentieren und zu bewerten und die Meinung anderer Mitglieder dazu zu erfahren.
„XING-Mitglieder fragen“ bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und von dem Wissen der gesamten Community zu profitieren. Welches Projektmanagement -Tool ist das geeignetste für mich? Was brauche ich, um in Südamerika ein Unternehmen zu gründen? Über die neue Applikation können sie Fragen stellen, Antworten erhalten und das eigene Wissen mit anderen teilen.
XING beschleunigt Innovationstempo weiter
Mit der Einführung der selbst entwickelten Applikationen „XING News“ und „XING-Mitglieder fragen“ beschleunigt XING sein Innovationstempo: Gleichzeitig wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen, um in den kommenden Wochen weitere neue Applikationen auch in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern auf der eigenen Plattform anzubieten.
Dazu Jason Goldberg, Chief Product Officer der XING AG: „Mit OpenSocial sind wir ab jetzt in der Lage, unseren Mitgliedern beruflich relevante Applikationen auch von Partnern anzubieten. Wir arbeiten bereits intensiv mit mehreren internationalen Partnern an der Integration weiterer Applikationen, die wir in den kommenden Wochen Schritt für Schritt launchen werden.“
Auch bei der Weiterentwicklung der OpenSocial Applikationen bindet XING seine Mitglieder mit ein. Bereits mit dem Beta-Launch der Unternehmensprofile und der Funktion „Mitglieder, die Sie kennen könnten“ hat XING seine Absicht bekräftigt, Mitgliedern neue Features deutlich früher als zuvor bereits in einer Betaphase verfügbar zu machen und anhand des Nutzerfeedbacks Funktionen und Services schneller und vor allem noch bedarfsgerechter weiter zu entwickeln. Um die zahlreichen Wünsche und Anforderungen der Mitglieder zu bündeln und reibungslos in die Weiterentwicklung einfließen lassen zu können, hat XING das Feedback-Tool „UserVoice“ eingeführt, welches auch bei den OpenSocial Applikationen zur Verfügung steht.
XING AG
