Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

Alastair Bruce wird Sales-Chef beim sozialen Netzwerk Xing

Von Microsoft zu Xing: Alastair Bruce wird Chief Sales Officer (CSO) im Vorstand der Xing AG. In der neu geschaffenen Vorstandsfunktion wird er für das Geschäft mit Unternehmenskunden verantwortlich zeichnen. Der gebürtige Brite wird seine neue Tätigkeit am 1. Februar 2017 aufnehmen. Zurzeit leitet er als Geschäftsführer der Microsoft Deutschland GmbH den Geschäftsbereich Großkunden & Partner der deutschen Landesgesellschaft.

Xing AG

Von Microsoft zu Xing: Alastair Bruce wird Chief Sales Officer (CSO) im Vorstand der Xing AG. In der neu geschaffenen Vorstandsfunktion wird er für das Geschäft mit Unternehmenskunden verantwortlich zeichnen. Der gebürtige Brite wird seine neue Tätigkeit am 1. Februar 2017 aufnehmen. Zurzeit leitet er als Geschäftsführer der Microsoft Deutschland GmbH den Geschäftsbereich Großkunden & Partner der deutschen Landesgesellschaft.

Laut Thomas Vollmoeller, CEO der Xing AG, sei der Geschäftsbereich B2B E-Recruiting „heute der größte Wachstumstreiber von Xing“. Im Bereich B2B Advertising & Events ha-be das Unternehmen im ersten Halbjahr dieses Jahres zweistellige Zuwachsraten ausgewiesen. Mit der Berufung von Alastair Bruce unterstreiche man die Entschlossenheit, „auch künftig ungebremst zu wachsen“.

Alastair Bruce studierte an der Universität Oxford und bekleidete anschließend leitende Positionen im Marketing und Vertrieb bei Unilever plc und Mars Inc. in Europa und West-Afrika. Er ist Gründer der Management-Beratung Bruce & Company oHG und war Geschäftsführer bei der Mercateo AG. Vor seiner derzeitigen Tätigkeit bei Microsoft war er von 2007 bis 2014 für Google tätig, zuletzt als Country Sales Director und interimistischer Country Director von Google Deutschland.

 

Bildquellen

  • portrait_alastair_bruce: Xing AG
Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Job & Karriere

Im achten Jahr seines Bestehens bietet das berufliche Netzwerk „Spitzenfrauen im Norden“ wieder einen Mix aus beruflicher Weiterbildung, Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch. In Kooperation mit...

Recht & Steuern

Die allgemeine Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit aller Mitarbeitenden beschäftigt seit geraumer Zeit die Personalabteilungen dieses Landes. Bislang stellte sich vor allem die Frage,...

Netzwerke & Verbände

Mit neuen Mitgliedschaftsvarianten, abwechslungsreichen Veranstaltungsformaten – teilweise in Zusammenarbeit mit den Handelskammern in Schleswig-Holstein – und einem erweiterten Angebot für mehr Sichtbarkeit der Unternehmerinnen,...

Netzwerke & Verbände

Die wirtschaftliche Lage der norddeutschen Groß- und Außenhändler sowie unternehmensnahen Dienstleister bleibt stabil. Im vierten Quartal 2021 stieg der Umsatz der Unternehmen nominal um...

Finanz-News

Schnell und branchenunabhängig können Unternehmen den Geldwäschebeauftragten der Aufsichtsbehörde, dem Amt, der Kammer oder dem Landgericht melden. Unternehmen aus der Finanzwirtschaft und verschiedener Branchen...

Lokale Wirtschaft

Nach Umfrage-Ergebnissen der IHK Nord fühlt sich rund die Hälfte der befragten Unternehmen sich jedoch gut oder sehr gut auf die möglichen Brexit-Szenarien ab...

Aktuell

Laut einer EOS-Studie ist mehr als die Hälfte der befragten Deutschen bei der Freigabe ihrer Daten an Unternehmen „sehr skeptisch“ und wünscht mehr Information,...

Buchtipp

Mitarbeitende, die Kunden oder Kooperationspartnern keine Auskunft geben können, weil sie nicht ausreichende Informationen besitzen oder die Antwort erst mit der Unternehmensspitze absprechen müssen....

Werbung