Marketinggetriebene Online-Shoppingevents wie der „Black Friday”, der in diesem Jahr am 26. November 2021 stattfindet, gehören laut Marktforschern zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres. In erster Linie komme dieses Umsatzvolumen aus dem Onlinehandel dabei den großen Einzelhandelsketten, Tech-Giganten und Supermärkten zugute, teilt der B2B-Onlinemarktplatz Ankerstore mit, der den stationären Einzelhandel mit Marken und Herstellern verbindet.
Ein erheblicher Teil dieses Umsatzes fließt nach Informationen des Handelsverbands Deutschland (HDE) bereits in Weihnachtseinkäufe. So schätzte der HDE bei seiner Umfrage 2020, dass vom prognostizierten Umsatz von 3,7 Milliarden Euro für den Black Friday und den Cyber Monday im vergangenen Jahr rund 1,2 Milliarden Euro auf getätigte Weihnachtseinkäufe zurückzuführen sein werden.
Aktionsstart vier Wochen vor dem Black Friday
Ankorstore will dem unabhängigen Einzelhandel nun nach eigenen Angaben mit einer speziellen Aktion helfen, vom diesjährigen Black Friday zu profitieren: Einen Monat vor dem regulären Black Friday – vom 25. Oktober bis zum 2. November 2021 – bietet die kuratierte Plattform demnach einen Mindestrabatt von 10 Prozent auf alle Produkte an. Marken können zudem weitere Rabatte hinzufügen. „Dem unabhängigen Einzelhandel wird somit genügend Zeit gegeben, seine Lagerbestände zu reduzierten Preisen einzukaufen. Anschließend können Einzelhändlerinnen und -händler im November ihren Kundinnen und Kunden eigene Rabatte anbieten“, heißt es in der Mitteilung des Unternehmens vom 18. Oktober 2021.
Bei der Vorbereitung auf den Black Friday unterstützt Ankorstore den Einzelhandel ebenso, indem die Plattform neben der vereinfachten Bestellmöglichkeit einen kostenlosen Versand ab einer Mindestbestellmenge von 300 Euro aus ganz Europa ermöglicht.
Begleitende Medienkampagne für Verbraucher
Von Ende Oktober bis Ende des Jahres wird Ankorstore laut Mitteilung zudem in eine spezielle Medienkampagne investieren, um Verbraucherinnen und Verbraucher zu ermutigen, beim Kauf unabhängige Geschäfte vor Ort zu bevorzugen. Insgesamt rechnet Ankorstore damit, durch die Aktion mehrere Millionen Euro an die unabhängigen Einzelhändlerinnen und -händler weitergeben zu können.
Ankorstore versteht sich als kuratierter Marktplatz, der unabhängige Marken mit dem beliebtesten lokalen Einzelhandel verbinden will. Der Marktplatz bietet laut Eigendarstellung Einzelhändlerinnen und -händlern die Werkzeuge und Bedingungen, um ihr Geschäft auszubauen, zu verwalten und ermöglicht es Marken, ihr Großhandelsgeschäft in ganz Europa aufzubauen.
Ankorstore wurde im November 2019 von vier französischen E-Commerce-Unternehmern gegründet: Pierre-Louis Lacoste (ehemaliger Country Manager von Etsy), Mathieu Alengrin (ehemaliger Head Engineer bei Vestiaire Collective) sowie Nicolas d’Audiffret und Nicolas Cohen (Gründer von A Little Market). Das Unternehmen führt Büros in Paris, Düsseldorf, London, Amsterdam und Stockholm.
Bildquellen
- black-friday-g125e6eac1: Wokandapix / Pixabay.com
