Connect with us

Hi, what are you looking for?

Essen & Trinken

Vorsicht vor „krankem“ Fleisch zum Martinstag

Obwohl durch das Engagement von VIER PFOTEN in deutschen Supermärkten Fleisch von kranken, verfetteten Gänsen und Enten aus Ungarn kaum noch zu finden ist, wird es in der Gastronomie immer noch verarbeitet.

Obwohl durch das Engagement von VIER PFOTEN in deutschen Supermärkten Fleisch von kranken, verfetteten Gänsen und Enten aus Ungarn kaum noch zu finden ist, wird es in der Gastronomie immer noch verarbeitet.

Obwohl durch das Engagement von VIER PFOTEN in deutschen Supermärkten Fleisch von kranken, verfetteten Gänsen und Enten aus Ungarn kaum noch zu finden ist, wird es in der Gastronomie immer noch verarbeitet.

 Besonders die beliebten „Martinsgänse“ bestehen oft aus minderwertigem Fleisch von ungarischen Stopfleberproduzenten.

„Im Restaurant ist die Herkunft des Fleisches nur schwer nachzuvollziehen. So können Gänse und Enten aus der Stopfleberproduktion zum Höchstpreis an die Gäste gebracht werden“, erklärt Johanna Stadler, Geschäftsführung von VIER PFOTEN.

Untersuchungen der Universität Wien an Stopfgänsen und -enten aus Ungarn ergaben, dass die Tiere todkrank waren und an vielfachen Nebeneffekten der Zwangsernährung litten. Zusätzlich ergaben Analysen, dass das Stopffleisch mit Antibiotika belastet war. Ohne die Arzneimittel würden die Tiere die drei Wochen lange Zwangsmast kaum überleben.

Eine Umfrage von VIER PFOTEN bei 100 repräsentativen deutschen Restaurants ergab ein schockierendes Ergebnis: 92 Prozent der Restaurants verweigerten die Aussage über die Herkunft des Geflügels für den Martinstag und das Weihnachtsfest. Es ist also davon auszugehen, dass der Kunde in Restaurants systematisch getäuscht wird.

Das Abfallprodukt der schwer kranken Gänse und Enten aus der Fettleberproduktion wird auf diese Art und Weise vergoldet. Bis zu 90 Prozent der verfetteten Gänse und Enten gehen nach Deutschland und Österreich.

VIER PFOTEN fordert von Großhändlern, Einzelhändlern und Restaurants einen konsequenten Verzicht auf Stopffleisch. Bei Gänse- und Entenfleisch gibt es sehr gute Alternativen von gesunden Tieren aus Freilandhaltung.

In der so genannten „Schwarzen Liste“ von VIER PFOTEN kann der Kunde in die Stopfmast involvierte Betriebe wie die ungarischen Konzerne Hungerit und Integral finden und sich informieren, wie man Fleisch aus Tierquälerei erkennt und vermeidet.

 

ots / Vier Pfoten

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Marketing-News

Die Corona-Pandemie hat zu zahlreichen Innovationen im Gastgewerbe geführt. Einige Maßnahmen könnten sich dauerhaft etablieren, zum Beispiel der Verzicht auf klassische Druckerzeugnisse. Werbetreibende können...

Lokale Wirtschaft

Handelskammer Hamburg empfiehlt dem Senat, im Dialog mit betroffenen Branchen nachzusteuern.

News

Die IHK Nord hat die Betriebe des Gastgewerbes und der Reisewirtschaft aus den fünf norddeutschen Bundesländern zur konjunkturellen Lage im Tourismus in den vergangenen...

Aktuell

Drei renommierte Gastronomen haben jetzt im Haus der Photographie in den Hamburger Deichtorhallen ihr Restaurant „Der erdbeerfressende Drache“ eröffnet.

Aktuell

Sando & Ichi und Underdocks sind zwei der fünf Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises auf der Internorga 2018. Der Hauptpreis ging an Isla Berlin für...

Aktuell

Naturfreunde und ornithologisch Interessierte können bis zum 31. Mai 2016 den Vogelzug auf der Insel Neuwerk im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer beobachten.

Aktuell

Auf der Internorga vom 11. bis 16. März 2016 präsentieren 1.300 Aussteller aus 25 Ländern auf dem Hamburger Messegelände Fachbesuchern Neuheiten, Trends und Komplettlösungen...

Aktuell

Vergiss das Hofbräuhaus in München, die vielen Sterne-Restaurants. Wenn es nach Facebook-Likes geht, werden sie alle vom Hafen Pub auf der kleinen nordfriesischen Insel...

Werbung