Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmen

Fairtrade-Award für J.J. Darboven

Fairtrade, das steht für fairen Handel, der dafür sorgt, dass Produzenten und Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika gefördert und deren Lebensbedingungen verbessert werden. Im Sortiment des traditionsreichen hanseatischen Familienunternehmens J.J.Darboven sind fair gehandelte Produkte wie etwa Cafe Intención oder Eilles Tee der Sorte „Indische Hochlandmischung“ in Bioqualität längst etabliert und mit dem entsprechenden Fairtrade-Siegel versehen.

Fairtrade, das steht für fairen Handel, der dafür sorgt, dass Produzenten und Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika gefördert und deren Lebensbedingungen verbessert werden. Im Sortiment des traditionsreichen hanseatischen Familienunternehmens J.J.Darboven sind fair gehandelte Produkte wie etwa Cafe Intención oder Eilles Tee der Sorte „Indische Hochlandmischung“ in Bioqualität längst etabliert und mit dem entsprechenden Fairtrade-Siegel versehen.

Fairtrade, das steht für fairen Handel, der dafür sorgt, dass Produzenten und Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika gefördert und deren Lebensbedingungen verbessert werden. Im Sortiment des traditionsreichen hanseatischen Familienunternehmens J.J.Darboven sind fair gehandelte Produkte wie etwa Cafe Intención oder Eilles Tee der Sorte „Indische Hochlandmischung“ in Bioqualität längst etabliert und mit dem entsprechenden Fairtrade-Siegel versehen.

Tradition ist für den Hamburger Kaffeeröster somit nicht nur Verpflichtung für höchste Qualität, sondern auch für soziale Verantwortung. Und diese langjährige Überzeugung wird nunmehr ausgezeichnet: Zum ersten Mal nämlich wird der Fairtrade-Award verliehen, der für besonderes Engagement für Fairen Handel steht.

Albert Darboven, Inhaber der Kaffeerösterei, seit 16 Jahren engagierter Unterstützer des TransFair e.V., ist Preisträger in der Kategorie „Wirtschaft – Hersteller“.

Albert Darboven, der selbst mehrere Jahre in El Salvador und Costa Rica gelebt hat, ist stolz auf die Vorreiterrolle seines Unternehmens und dankbar für den Preis, den er am 9. September 2009 in Berlin im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kirchen entgegengenommen hat.

 

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Netzwerke & Verbände

Die wirtschaftliche Lage der norddeutschen Groß- und Außenhändler sowie unternehmensnahen Dienstleister bleibt stabil. Im vierten Quartal 2021 stieg der Umsatz der Unternehmen nominal um...

Aktuell

Das Projekt „Neue Seidenstraße” ist für die chinesische Führung als Bestandteil ihrer „Vision 2050“ von großer Bedeutung. Darin sind die Pläne zur Entwicklung Chinas...

Aktuell

Erst seit 2013 wird die Idee der Seidenstraße wiederbelebt. Unter dem Namen „Belt Road Initiative“ oder auf Deutsch schlicht „Neue Seidenstraße“ stellte China vor...

Aktuell

Handel ist seit Menschengedenken ein Treiber für Ideen- und Kulturaustausch. Ein frühes Beispiel ist die sogenannte Bernsteinstraße, über die der begehrte „brennbare Stein“ aus...

Aktuell

Steffen Herrmann führt den traditionellen Hamburger Junius Verlag mit Herz und viel Gefühl für den Buchmarkt. Der Erfolg gibt ihm Recht. Im Juni wurde...

Netzwerke & Verbände

Ende Januar 2019 wurde erstmals der Gunnar-Uldall-Wirtschaftspreis während der Jahrestagung des AGA Unternehmensverband vergeben. In Gedenken an den ehemaligen Wirtschaftssenator Gunnar Uldall soll der...

Aktuell

Budweiser Budvar ist laut Marktforschern das meistverkaufte internationale Bier im deutschen Handel. Ab Januar 2019 wird Carlsberg Deutschland exklusiver Gastronomie-Vertriebspartner der tschechischen Biermarke in...

Aktuell

Die Recup-Pfandsystem für Mehrwegkaffeebecher scheint sich in Hamburg durchzusetzen. Jetzt macht auch die Bäckereikette Dat Backhus mit 118 Filialen mit. Auch die Kehr.Wieder-Rabattaktion für...

Werbung