Fairtrade, das steht für fairen Handel, der dafür sorgt, dass Produzenten und Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika gefördert und deren Lebensbedingungen verbessert werden. Im Sortiment des traditionsreichen hanseatischen Familienunternehmens J.J.Darboven sind fair gehandelte Produkte wie etwa Cafe Intención oder Eilles Tee der Sorte „Indische Hochlandmischung“ in Bioqualität längst etabliert und mit dem entsprechenden Fairtrade-Siegel versehen.
Tradition ist für den Hamburger Kaffeeröster somit nicht nur Verpflichtung für höchste Qualität, sondern auch für soziale Verantwortung. Und diese langjährige Überzeugung wird nunmehr ausgezeichnet: Zum ersten Mal nämlich wird der Fairtrade-Award verliehen, der für besonderes Engagement für Fairen Handel steht.
Albert Darboven, Inhaber der Kaffeerösterei, seit 16 Jahren engagierter Unterstützer des TransFair e.V., ist Preisträger in der Kategorie „Wirtschaft – Hersteller“.
Albert Darboven, der selbst mehrere Jahre in El Salvador und Costa Rica gelebt hat, ist stolz auf die Vorreiterrolle seines Unternehmens und dankbar für den Preis, den er am 9. September 2009 in Berlin im Beisein von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kirchen entgegengenommen hat.
