Connect with us

Hi, what are you looking for?

Kultur & Freizeit

Hamburg – Innsbruck nonstop

Nonstop von Hamburg ins Wintersport-Eldorado der Alpen – seit heute fliegt transavia.com wieder fünfmal pro Woche nach Innsbruck. In nur anderthalb Stunden Flugzeit bringt die Tochtergesellschaft der Air France-KLM-Gruppe norddeutsche Passagiere mit einer Boeing 737 in die Landeshauptstadt Tirols.

Nonstop von Hamburg ins Wintersport-Eldorado der Alpen – seit heute fliegt transavia.com wieder fünfmal pro Woche nach Innsbruck. In nur anderthalb Stunden Flugzeit bringt die Tochtergesellschaft der Air France-KLM-Gruppe norddeutsche Passagiere mit einer Boeing 737 in die Landeshauptstadt Tirols.

Nonstop von Hamburg ins Wintersport-Eldorado der Alpen – seit heute fliegt transavia.com wieder fünfmal pro Woche nach Innsbruck. In nur anderthalb Stunden Flugzeit bringt die Tochtergesellschaft der Air France-KLM-Gruppe norddeutsche Passagiere mit einer Boeing 737 in die Landeshauptstadt Tirols.

Montags und mittwochs hebt transavia.com am Hamburg Airport um 11.40 Uhr, dienstags und donnerstags um 16.35 Uhr und sonnabends um 12.50 Uhr in Richtung Innsbruck ab. Das One-Way-Ticket ist bereits ab 37 Euro inkl. Steuern und Gebühren erhältlich, Skigepäck wird kostenlos befördert.

Zwischen Karwendelgebirge im Norden und Stubaier sowie Tuxer Alpen im Süden gelegen lädt die Region um Innsbruck im Sommer zu ausgiebigen Wander-, Rad-, und Klettertouren sowie zum Baden im Natter- und Lansersee ein. Im Winter ist sie ein Paradies für Wintersportler: Die Skigebiete rund um Innsbruck bilden die Olympia Skiworld Innsbruck, die zu den besten Wintersportzentren der Alpen zählt. Insgesamt 285 Abfahrtskilometer für jeden Schwierigkeitsgrad, 80 Bergbahnen und Lifte, gemütliche Skihütten sowie Beschneiungsanlagen sorgen für einen optimalen Skispaß bis ins Frühjahr hinein. Wer es etwas bedächtiger mag, für den könnte eine Wanderung auf Schneeschuhen abseits der Pisten und Loipen, eine Pferdekutschfahrt oder eine Laternenwanderung reizvoll sein. Auch an kulturellen Sehenswürdigkeiten hat Innsbruck einiges zu bieten: Das berühmteste Wahrzeichen, das Goldene Dachl, liegt mitten in der gotischen Altstadt. Der von Kaiser Maximilian erbaute Prunk-Erker ist mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln geschmückt. Die aus dem Mittelalter stammende Hofburg beherbergte die Tiroler Landesfürsten. Heute können Besucher durch die prächtigen Säle streifen.

 

ots / Hamburg Airport

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

IT & Telekommunikation

Im Ranking der 81 untersuchten digitalen Städte rücken die Spitzengruppe und die „Verfolger“-Städte enger zusammen. Oldenburg und Hannover schaffen im Gesamtranking den größten Sprung...

Werbung