Am 31. März zeichnet die Behörde für Schule und Berufsbildung 330 Preisträgerinnen und Preisträger aus der Hamburger Landesrunde der 48. Mathematik-Olympiade aus. Die Siegerehrung findet zusammen mit der Technischen Universität Hamburg-Harburg und dem Verein Deutscher Ingenieure statt.
Über 10 000 Schüler in den Jahrgangsstufen 3 bis 13 waren Anfang des Schuljahres in die erste von drei Auswahlstufen gestartet. Die Gewinner ab Klasse 8 nehmen an der Bundesrunde des Wettbewerbs teil, die vom 3. bis 6. Mai 2009 in Lübeck ausgetragen wird. Dort treffen Hamburgs Auswahl auf die Mathe-Talente aus den anderen Bundesländern.
Die Hamburger Landessieger 2009
- Olympiadeklasse 3/4: Jonathan Geist, Gorch-Fock-Schule, Linus Brömstrup, Schule Nettelnburg, Jonas Behrens, Grundschule Klein Nordende-Lieth
- Olympiadeklasse 5: Anita Rudat, Elsa-Brändström-Schule Elmshorn, Henri Bergen, Gymnasium Schenefeld, Janne Bundesen, Gymnasium Lohbrügge, Hanna Buchwald, Gymnasium Süderelbe
- Olympiadeklasse 6: Marcel Fabian Krüger, Goethe-Gymnasium, Hauke Folger, Hansa-Gymnasium Bergedorf, Sven Willrodt, Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer
- Olympiadeklasse 7: Thore Dassow, Lessing-Gymnasium Norderstedt, Henrik Hörmann, Gymnasium Süderelbe
- Olympiadeklasse 8: Timo Luitle, Sophie-Barat-Schule
- Olympiadeklasse 9: Ferdinand Mühlbauer, Kristina Klein, beide Christianeum
- Olympiadeklasse 10: Julius von Kügelgen, Gelehrtenschule des Johanneums, Connor Röhricht, Gymnasium Hochrad
- Olympiadeklasse Oberstufe: Amos Schikowsky, Gymnasium Oldenfelde, Qiaochu Gong (weibl.), Lessinggymnasium Norderstedt
Sonderpreise
- Verein Talentförderung Hamburg e.V.: Anita Rudat, Elsa-Brändström-Schule Elmshorn
- Verein Deutscher Ingenieure (VDI): Kristina Klein, Christianeum, dreifache Landessiegerin in Folge
- TU HH-Harburg: Ferdinand Mühlbauer, Christianeum, hat als einziger 40 von 40 Punkten erreicht
- Behörde für Schule und Berufsbildung: Amos Schikowsky, Gymnasium Oldenfelde, siebenmaliger Landessieger; Beste Grundschule im Wettbewerb: Gorch-Fock-Schule; Beste Sekundarschule im Wettbewerb: Christianeum
In diesem Artikel:Auszeichnung, Hamburger Preisträger; Gewinner, Mathe, Mathematik-Olympiade, Wettbewerb
