Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Telekommunikation

Neue 5G-Mobilfunkstation in Hamburg in Betrieb genommen

Gleichzeitig meldet Vodafone den Start der nächsten Ausbaustufe.

Der Ausbau der Infrastruktur für den neuen Mobilfunkstandard 5G in Hamburg schreitet voran, hier eine 5G-Mobilfunkantenne von Vodafone.

Der Kommunikationskonzern Vodafone, Düsseldorf, treibt den Ausbau des eigenen 5G-Netzes voran und meldete Mitte Oktober 2021 die Inbetriebnahme einer neuen 5G-Mobilfunkstation in Hamburg. Zugleich wurde laut Unternehmensmitteilung auch die nächste Ausbaustufe für die neue mobile Breitbandtechnologie gestartet.

Aktuell versorgt Vodafone bereits an 140 Orten in der Metropolregion die Bevölkerung mit 5G. An 29 weiteren Vodafone-Standorten innerhalb der Stadt solle die 5G-Technologie laut Vodafone bis Mitte 2022 eingebaut werden. Mittelfristiges Ziel sei es, „möglichst die gesamte Bevölkerung der Stadt an das 5G-Netz anzubinden” – so wie es bei der Mobilfunkversorgung mit Sprache (GSM = 2G) und bei der mobilen Breitbandtechnologie LTE (= 4G) bereits heute nahezu der Fall sei.

Wie es beim Mobilfunkausbau in Hamburg weitergeht

Aktuell seien 99,9 Prozent der Bevölkerung in Hamburg an das Vodafone-Mobilfunknetz sowie 99,9 Prozent der Bewohner an das mobile Breitbandnetz LTE angeschlossen. Bis Mitte 2022 will Vodafone noch 18 weitere LTE-Bauprojekte realisieren. Dabei sollen an 17 vorhandenen LTE-Stationen zusätzliche LTE-Antennen angebracht werden, um die Kapazitäten und Geschwindigkeiten im Einzugsbereich dieser Stationen zu steigern. Außerdem sei ein LTE-Neubaustandort geplant.

 

Bildquellen

  • Netzausbau_5G-Mobilfunkantenne: Vodafone
Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Netzwerke & Verbände

Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg zeichnete herausragende Innovationen für die Energiewende und Dekarbonisierung der Industrie aus.

E-Commerce

Andernfalls würden nach jetzigem Stand beim Rückversand der Mehrwegverpackungen Millionen leerer Pakete durch Europa kreisen.  

Interviews

Judith Zünkler, Heilpraktikerin für Psychotherapie in Hamburg, lebt, was sie ihren Klientinnen und Klienten rät – nämlich ein aktives, gesundheitsbewusstes Leben zu führen. In...

Nonprofit & Charity

Im Rahmen der Charity-Initiative „Wir für morgen“ von Union Investment wurde der in Hamburg ansässige gemeinnützige Trinkwasserwald e.V. als Leuchtturmprojekt mit dem Hauptpreis in...

Kolumnen & Glossen

Es gibt viele Dinge, über die man sich im Alltag aufregen kann. Man kann, muss es aber nicht. Doch nur wenige Menschen sind mit...

Buchtipp

Der Wall-Street-Journal-Bestseller nun auch in deutscher Sprache.

Unternehmen

Im Jahr 2024 soll der Reinraum, das Herzstück der 300-mm-Fabrik für Halbleiterproduktion, entstehen. Das Bauprojekt liegt laut Vishay im Zeitplan. Die Produktion ist für...

Job & Karriere

Am Freitag, 24. November 2023, ist Black Friday, die Black Week ist in vollem Gange, und für den Online-Handel beginnt eine der wichtigsten Phasen...

Werbung