Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Vorbildliche Ganztagsschule in Hamburg

Die Hamburger Schule an der Burgweide hat heute für ihre beispielhafte Gestaltung der Mittagsfreizeit den 3. Platz beim Bundeswettbewerb „Zeigt her Eure Schule“ gewonnen. Der Wettbewerb zeichnet besondere und nachahmenswerte Qualität im Bereich der Ganztagsschule aus.

Die Hamburger Schule an der Burgweide hat heute für ihre beispielhafte Gestaltung der Mittagsfreizeit den 3. Platz beim Bundeswettbewerb „Zeigt her Eure Schule“ gewonnen. Der Wettbewerb zeichnet besondere und nachahmenswerte Qualität im Bereich der Ganztagsschule aus.

Die Hamburger Schule an der Burgweide hat heute für ihre beispielhafte Gestaltung der Mittagsfreizeit den 3. Platz beim Bundeswettbewerb „Zeigt her Eure Schule“ gewonnen. Der Wettbewerb zeichnet besondere und nachahmenswerte Qualität im Bereich der Ganztagsschule aus.

„Eine herzliche Gratulation an die Schule an der Burgweide für diese große und verdiente Anerkennung“, sagt Bildungssenatorin Christa Goetsch. „Die Mittagsfreizeit ist das Kernstück einer Ganztagsschule und mehr als nur eine Pause.“

Die Schülerinnen und Schüler können in der Mittagsfreizeit entscheiden, ob sie Kursangebote der Schule wahrnehmen, mit anderen zusammen spielen, lesen, Musik hören oder einfach nur ausruhen wollen. Eine Besonderheit der Schule an der Burgweide: Hier steht neben anderen Angeboten ein Sprachzentrum zur Verfügung – unter anderem mit einer Buchausleihe, einer Schreibwerkstatt und einer Schuldruckerei.

200 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich beim Wettbewerb „Zeigt her Eure Schule“ beworben, rund 50 sind in die engere Wahl genommen worden und 10 wurden von einer Fachjury zur heutigen Preisverleihung nach Berlin eingeladen. Der Preis wird jährlich von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Weiterentwicklung des Ganztagsschulwesens in Deutschland vergeben. 

Ziel des Wettbewerbs ist unter anderem, Vorbilder und Modelle in der bundesdeutschen Schullandschaft zu finden und öffentlich zu machen, damit andere von guten Beispielen lernen können. Deshalb werden die 10 ausgewählten Preisträgerschulen nicht nur prämiert, sondern auch im Rahmen einer Publikation und auf dem Deutschen Ganztagsschulkongress im Dezember in Berlin öffentlich präsentiert. Die Schirmherrschaft des Wettbewerbs liegt bei Eva Köhler, der Gattin des Bundespräsidenten.

Behörde für Schule und Berufsbildung

 

Werbung

Anzeige

RECHTSPUNKTE

Rechtsanwältinnen und -anwälte des AGA Unternehmensverbands informieren über arbeitsrechtliche Themen und mehr …

Beginn des Kündigungsverbotes in der Schwangerschaft

Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung

Mindestlohn für ein „Vorpraktikum“?

Lesen Sie weitere rechtliche Themen in der Rubrik „Recht & Steuern“

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Interview: 100 x Andreas Ballnus

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

ANZEIGE

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Die Plattform NeueMedien.org gibt Gründerinnen und Gründern Hilfestellung beim Geschäftsaufbau in der digitalen Welt.

Personalia

Nadine Isabelle Henrich wird zum 1. Februar 2024 Nachfolgerin von Ingo Taubhorn im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg.

Unternehmen

Die Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft (HHLA AG) soll künftig gemeinsam von Stadt und der MSC Mediterranean Shipping Company als Joint Venture geführt werden.

Reisen

Die Kultur- und Tourismustaxe, die Übernachtungsgäste in Hamburg bezahlen, soll ab dem übernächsten Jahr angehoben werden. Das hat der Hamburger Senat Anfang September 2023...

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Werbung