Harburgs neuer Bezirksamtsleiter Thomas Völsch hat heute ganz offiziell seinen Dienst aufgenommen. Zu diesem Anlass fand heute um 14:00 Uhr im Harburger Rathaus ein Steh-Empfang mit geladenen Vertretern der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes statt.
Zur Begrüßung im Amt hatte sich auch der Staatsrat für Bezirke, Karl Schwinke angemeldet. Gleichzeitig verabschiedete der Bezirks-Staatsrat den bisherigen Bezirksamtsleiter Torsten Meinberg.
Thomas Völsch, Bezirksamtsleiter Harburg: „Als Harburger und Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft für den Wahlkreis Süderelbe freue ich mich auf die neue Funktion und die damit verbundenen Herausforderungen. Harburg hat alle Chance sich weiter positiv zu entwickeln. Als Bezirksamtsleiter ist mir besonders wichtig, dass wir diese Chancen nutzen und uns gemeinsam mit den Harburgerinnen und Harburgern, Investoren und Planern im direkten
Gespräch über neue Ideen, Maßnahmen und umsetzbare Lösungen austauschen und diese weiterentwickeln. Als neuer Leiter der Harburger Verwaltung möchte ich natürlich jetzt die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenlernen und freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Thomas Völsch wurde am 29. November 2011 als neuer Bezirksamtsleiter von der Bezirksversammlung Harburg gewählt. Die Bestellung durch den Hamburger Senat zum Bezirksamtsleiter für den Bezirk Harburg erfolgte am 13. Dezember 2011 mit Wirkung vom 2. Januar 2012 für die Dauer von sechs Jahren.
Thomas Völsch ist 53 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Seit 1978 ist er als Diplom-Verwaltungswirt Beamter der Freien und Hansestadt mit Berufstationen im Bezirksamt Eimsbüttel, im Rechnungshof und der Behörde für Schule und Berufsbildung.
Bis zu seiner Bestellung als neuer Harburger Bezirksamtsleiter war Thomas Völsch als Referatsleiter in der Rechtsabteilung der Behörde für Schule und Berufsbildung tätig.
Seit 2008 war er Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und seit März 2011 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion.
ots / Senatskanzlei
