Connect with us

Hi, what are you looking for?

Unternehmen

Erster Warnstreik im Hamburger Bewachungsunternehmen Geld- und Wertdienste

ver.di: „Wer täglich die Verantwortung für Millionenwerte trägt, soll angemessen bezahlt werden“. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft hat heute in der Zeit von 5.30 bis 12 Uhr die Beschäftigten von Brinks und Securlog zum Warnstreik aufgerufen.

ver.di: „Wer täglich die Verantwortung für Millionenwerte trägt, soll angemessen bezahlt werden“. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft hat heute in der Zeit von 5.30 bis 12 Uhr die Beschäftigten von Brinks und Securlog zum Warnstreik aufgerufen.

ver.di: „Wer täglich die Verantwortung für Millionenwerte trägt, soll angemessen bezahlt werden“. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft hat heute in der Zeit von 5.30 bis 12 Uhr die Beschäftigten von Brinks und Securlog zum Warnstreik aufgerufen.

„Rund 300 Kolleginnen und Kollegen beteiligen sich an unserem Warnstreik“, freut sich Peter Bremme, zuständiger Fachbereichsleiter. „Hintergrund der Aktion ist die aktuelle Tarifsituation für die Beschäftigten im Unternehmen Geld- und Wertdienste, zu denen ‚Brinks‘ und ‚Securlog‘ gehören“, so Bremme. 

„Wir fordern 1,50 € mehr Geld pro Stunde. Da der Arbeitgeber uns nur 30 cent für 2009 und 30 cent für 2010 für die Stunde sowie ein Einmalzahlung von 100 € angeboten hat, mussten wir die Verhandlung nach der zweiten Runde unter- brechen. Mit diesem Angebot  würden die Kollegen in Hamburg von der Lohnent- wicklung in anderen Bundesländern abgekoppelt. In Niedersachsen z. B. bekommen die Beschäftigten ab April 12,34 €, im Vergleich dazu gibt es für die Fahrer in Hamburg zurzeit 10,71 €.“

„Wir sagen, dass Menschen, die täglich die Verantwortung für Millionenwerte tragen, auch angemessen bezahlt werden sollen“, so Bremme. Bremme weiter: „Selbst die Arbeitgeberseite zeigt Verständnis für die Forderung nach einer Angleichung der Löhne. Sie sagt allerdings auch, dass nur dann mehr Geld gezahlt werden kann, wenn die Kunden neue Konditionen akzeptieren.“ 

Zu den Kunden von Brinks und Securlog in Hamburg gehören u.a. die Bundesbank, die Deutsche Post , Dresdner Bank, Commerzbank, SEB, Hamburger Bank und viele Geschäfte des Einzelhandels. ver.di fordert die Kunden auf, mit ihren Vertragspartnern, den Arbeitgebern der Streikenden, neue Konditionen zu besprechen und auszuhandeln.

„Die Beschäftigten, die in Hamburg die Banken mit Geld beliefern und die Geld- automaten auffüllen, gehen davon aus, dass ihr Warnstreik-Signal ankommt und Bewegung in die Tarifauseinandersetzung kommt.  Wenn nicht, dann sind wir gemeinsam durchaus in der Lage, die Geldflüsse im Vorweihnachtsgeschäft heftig durcheinanderzubringen“, kündigt Bremme an.

Quelle: ver.di Hamburg

 

Redaktion

Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Stadt & Organisationen

Anfang 2024 soll der endgültige Umbau des Jungfernstiegs an der Hamburger Binnenalster erfolgen, nachdem im Herbst 2020 bereits die Verkehrsführung geändert und ein Provisorium...

Kultur & Freizeit

220 Gärten in Hamburg und Schleswig-Holstein laden zur Entdeckung wunderschöner Gartenparadiese ein – und zur Langen Nacht der Gärten.

Immobilien

Die Postbank hat ihren Wohnatlas 2023 vorgelegt: Die Immobilienpreise in den sieben größten Metropolen sind stärker gesunken als in den Landkreisen und Mittelstädten. Hamburg...

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Bizz-News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

Recht & Steuern

Die allgemeine Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit aller Mitarbeitenden beschäftigt seit geraumer Zeit die Personalabteilungen dieses Landes. Bislang stellte sich vor allem die Frage,...

Werbung