Hafen Hamburg – Stundung von Mieten und Entgelten für Hafenwirtschaft. Wirtschafts- und Finanzsenator setzen sich für den Hafen und für Hamburg ein.
Alle Mieter der Hamburg Port Authority (HPA) im Hamburger Hafen können ab sofort die zinslose Stundung der Gebäude- und Grundstücksmieten für die Monate April, Mai und Juni beantragen. Eine Stundung der Zahlungen ist bis zum 31. Dezember 2020 möglich.
Auch Unterstützung der Hafenwirtschaft
Hamburg unterstützt darüber hinaus die Hafenwirtschaft in der aktuell schwierigen Lage auch durch die Stundung von Entgelten. So sollen See-Reedereien, Binnenreedereien und Hafenschiffer auf Antrag die Zahlung der Hafenentgelte für die Monate April, Mai und Juni gestundet werden. Auch dieser Aufschub kann bis zum 31. Dezember 2020 gewährt werden:
Entlastungen mit Ermäßigungen
Ebenfalls beim Liegegeld sollen besonders umweltfreundliche Schiffe in erheblichem Maße entlastet werden. Maßgeblich ist hier der „Tier-Level“ des Schiffs, eine internationale Klassifizierung der Emissionen. Vom 17. März 2020 bis zum 30. Juni 2020 gelten für Liegezeiten demnach folgende erweiterte Ermäßigungen für alle Seeschiffe:
- 100 Prozent Rabatt für Schiffe, die durchgehend Hafenstrom aus erneuerbaren Energien bezogen haben
- 90 Prozent Rabatt für Tier-3-Schiffe und/oder Schiffe, die Hafenstrom bezogen haben
- 50 Prozent Rabatt für Tier-2-Schiffe
- 20 Prozent Rabatt für Tier-1-Schiffe.
Zur Entlastung der von der Corona-Krise besonders hart betroffenen Fahrgastschifffahrt inklusive der Barkassen-Betriebe wird die HPA auf die Erhebung der fälligen Hafennutzungsentgelte – der Kombi-Entgelte – im zweiten Quartal 2020 komplett verzichten.
Wirtschaftssenator Michael Westhagemann: „Der Hamburger Hafen muss auch in schwierigen Zeiten ohne Einschränkungen weiterlaufen. Deswegen helfen wir den Hafenbetrieben – zusätzlich zu dem von Hamburg gespannten Rettungsschirm für alle von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen in der gesamten Stadt – unter anderem durch die Stundung von Mieten und Entgelten. Jetzt ist schnelles Handeln notwendig. Deshalb habe ich die HPA um sofortige Umsetzung gebeten.“
Finanzsenator Andreas Dressel: „Unseren Hamburger Schutzschirm spannen wir auch über dem Hamburger Hafen auf. Das abgestimmte Paket wird auch in diesem Teil der maritimen Wirtschaft helfen, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus einzudämmen. Gerade in der jetzigen Lage kann sich der Hamburger Hafen auf die Unterstützung des Hamburger Senats verlassen. Es gilt weiter unsere Aussage: Wir machen möglich, was nötig ist. Die Vorbereitungen für die Umsetzung der anderen Bausteine des Hamburger Schutzschirms laufen aktuell auf Hochtouren.“
Für die Stundung von Mieten und Hafenentgelten ist ein formloser schriftlicher Antrag an die HPA nötig.
Wir danken Senator Westhagemann und Senator Dressel für den wertvollen Einsatz in diesen schwierigen Zeiten!
Lesen Sie mehr über die Aktion:
Hamburg hilft: Aktion „PATEN statt WARTEN“
Lesen Sie mehr über Paten guter Taten:
- „Abgecooked for Kids“
- Arcus spendet 10.000 Euro an die Tafel
- Atalanda unterstützt mit E-Commerce
- Claussen-Simon-Stiftung aktiviert 500.000 Euro
- Dockweiler hilft in Rothenburgsort
- FHO und FC Teutonia spenden Schutzmasken für Diakonie
- Förderpreis für Unternehmer, die in der Krise helfen
- Good News of the Day
- Grundversorgungs-Kiste für Hamburg
- Hamburger Software unterstützt Bodega International
- HPC-Masken helfen Hamburger Tafel
- Initions hilft beim Digitalisieren der Logistik
- Kat Wulff beflügelt die Motivation
- Kühne spendet Desinfektionsmittel für Pflegeeinrichtungen
- Landhandel Röschmann versorgt Arche Warder
- Mittagsrakete – Essen für Kinder in Not
- M-Point bietet Selbstständigen kostenfreie Fachberatung
- Navigator-energie verdoppelt Spendenbetrag
- Otto Gerber und Partnerunternehmen: neue Fassade für Hamburg Leuchtfeuer
- Parcellock: kostenfrei Pakete kontaktfrei anliefern
- Sparda-Bank: 250.000 Euro „Hilfe für Helfer“
- Stilwerk unterstützt lokale Händler
- UHM Kommunikation: Erste Hilfe für Ihre Kommunikation
- Volksbank unterstützt #WeKickCorona
- Zoll-Hilfe für dringende Medizinprodukte
Bildquellen
- hafen_hamurg_kaeptn_kuddl_vor_cga_cgm: Bernd Nasner / HAMBURGschnackt.de