Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktuell

PATEN statt WARTEN: Hilfe für Hafenunternehmen

Hafen Hamburg – Stundung von Mieten und Entgelten für Hafenwirtschaft. Wirtschafts- und Finanzsenator setzen sich für den Hafen und für Hamburg ein.

Bernd Nasner / HAMBURGschnackt.de

Hafen Hamburg – Stundung von Mieten und Entgelten für Hafenwirtschaft. Wirtschafts- und Finanzsenator setzen sich für den Hafen und für Hamburg ein.

Alle Mieter der Hamburg Port Authority (HPA) im Hamburger Hafen können ab sofort die zinslose Stundung der Gebäude- und Grundstücksmieten für die Monate April, Mai und Juni beantragen. Eine Stundung der Zahlungen ist bis zum 31. Dezember 2020 möglich.

Auch Unterstützung der Hafenwirtschaft

Hamburg unterstützt darüber hinaus die Hafenwirtschaft in der aktuell schwierigen Lage auch durch die Stundung von Entgelten. So sollen See-Reedereien, Binnenreedereien und Hafenschiffer auf Antrag die Zahlung der Hafenentgelte für die Monate April, Mai und Juni gestundet werden. Auch dieser Aufschub kann bis zum 31. Dezember 2020 gewährt werden:

Entlastungen mit Ermäßigungen

Ebenfalls beim Liegegeld sollen besonders umweltfreundliche Schiffe in erheblichem Maße entlastet werden. Maßgeblich ist hier der „Tier-Level“ des Schiffs, eine internationale Klassifizierung der Emissionen. Vom 17. März 2020 bis zum 30. Juni 2020 gelten für Liegezeiten demnach folgende erweiterte Ermäßigungen für alle Seeschiffe:

  • 100 Prozent Rabatt für Schiffe, die durchgehend Hafenstrom aus erneuerbaren Energien bezogen haben
  • 90 Prozent Rabatt für Tier-3-Schiffe und/oder Schiffe, die Hafenstrom bezogen haben
  • 50 Prozent Rabatt für Tier-2-Schiffe
  • 20 Prozent Rabatt für Tier-1-Schiffe.

Zur Entlastung der von der Corona-Krise besonders hart betroffenen Fahrgastschifffahrt inklusive der Barkassen-Betriebe wird die HPA auf die Erhebung der fälligen Hafennutzungsentgelte – der Kombi-Entgelte – im zweiten Quartal 2020 komplett verzichten.

Wirtschaftssenator Michael Westhagemann: „Der Hamburger Hafen muss auch in schwierigen Zeiten ohne Einschränkungen weiterlaufen. Deswegen helfen wir den Hafenbetrieben – zusätzlich zu dem von Hamburg gespannten Rettungsschirm für alle von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen in der gesamten Stadt – unter anderem durch die Stundung von Mieten und Entgelten. Jetzt ist schnelles Handeln notwendig. Deshalb habe ich die HPA um sofortige Umsetzung gebeten.“

Finanzsenator Andreas Dressel: „Unseren Hamburger Schutzschirm spannen wir auch über dem Hamburger Hafen auf. Das abgestimmte Paket wird auch in diesem Teil der maritimen Wirtschaft helfen, die wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus einzudämmen. Gerade in der jetzigen Lage kann sich der Hamburger Hafen auf die Unterstützung des Hamburger Senats verlassen. Es gilt weiter unsere Aussage: Wir machen möglich, was nötig ist. Die Vorbereitungen für die Umsetzung der anderen Bausteine des Hamburger Schutzschirms laufen aktuell auf Hochtouren.“

Für die Stundung von Mieten und Hafenentgelten ist ein formloser schriftlicher Antrag an die HPA nötig.

Wir danken Senator Westhagemann und Senator Dressel für den wertvollen Einsatz in diesen schwierigen Zeiten!

Lesen Sie mehr über die Aktion: 
Hamburg hilft: Aktion „PATEN statt WARTEN“

Lesen Sie mehr über Paten guter Taten:

 

Bildquellen

  • hafen_hamurg_kaeptn_kuddl_vor_cga_cgm: Bernd Nasner / HAMBURGschnackt.de
Anzeige

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

News

Die höchste Quote der Firmenpleiten liegt in Berlin. Hamburg schneidet über dem Durchschnitt ab. Für 2023 prognostiziert der Informationsdienstleister Crif ebenfalls einen moderaten Anstieg...

News

Bis zum Jahr 2030 sollen in Hamburg an die 10.000 autonome Fahrzeuge unterwegs sein und ein neues digitales On-Demand-Verkehrsangebot schaffen, das auch für den...

News

Laut IHK-Nord verliert der Geschäftsklimaindex am stärksten bei der Schifffahrt.

Marketing & PR

Kunden gewinnen, engagierte Fach- und Führungskräfte finden? Woher nehmen? Wie finden? Schluss mit nerviger Pushwerbung und konventionellen Suchanzeigen. Setzen Sie jetzt gezieltes, lebendiges Unternehmens-Storytelling...

Verbraucher

Die Mobilitätserhebung „MobiHam 2022“ der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende ist in die zweite Phase gegangen.

Stadt & Organisationen

Das Projekt, in das zahlreiche Akteure der europäischen Logistikbranche eingebunden sind, wird von dem staatlichen Unternehmen ITS Norway koordiniert.

Unternehmen

Der Lebensmittelhändler investiert mehr als 60 Millionen in den Neubau auf dem Kleinen Grasbrook. Dieser soll bis Ende 2024 in Betrieb gehen.

IT & Telekommunikation

Im Ranking der 81 untersuchten digitalen Städte rücken die Spitzengruppe und die „Verfolger“-Städte enger zusammen. Oldenburg und Hannover schaffen im Gesamtranking den größten Sprung...

Anzeige