Digitales Speeddating am 31. August 2021
Mithilfe einer Desktop-Anwendung können die 55 teilnehmenden Unternehmen per Click & Match mit potenziellen Azubis in Kontakt kommen. Für das Speeddating am 31. August 2021 können sich Bewerberinnen und Bewerber ab sofort anmelden und ein Profil anlegen – egal ob sie einen Ausbildungsplatz für 2021 oder 2022 suchen. Bei einem gegenseitigen „Like“ schaltet sich der Chat frei und der direkte Austausch beginnt.
„Besonders beruflich ausgebildete Fachkräfte werden in Zukunft fehlen, wir müssen daher jetzt alles daransetzen, die Berufsausbildung noch attraktiver zu machen. Kurzfristig geht es um bessere Berufsorientierung. Um Jugendliche auch in der Pandemie zu erreichen, bieten wir daher das Speeddating digital an. Hamburgs Wirtschaft braucht gut und praxisnah ausgebildete junge Menschen, Corona hat die Fachkräftesituation sogar nochmal verschärft“, sagt Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg.
Insgesamt werden 44 unterschiedliche Ausbildungsberufe angeboten. Besonders suchen Unternehmen Auszubildende in den kaufmännischen Berufen (Büromanagement, Spedition und Logistikdienstleistung, Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Einzelhandel). Aber auch Ausbildungsstellen in technischen Berufen als Fachinformatiker, in der Industrie sowie als Fachlageristen sind noch frei. Auch die Agentur für Arbeit ist mit einem digitalen Stand vertreten sowie INTAS, die Lehrstellenvermittlung der Handelskammer.
Alle Informationen zur Veranstaltung und dem „Click & Match“-Verfahren über Talentefinder gibt es unter www.hk24.de/speeddating
Bildquellen
- fotolia_34214135_xs: DOC RABE Media / stock.adobe.com
