Hi, what are you looking for?
Die Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg wollen beim telefonischen Bürgerservice 115 noch enger zusammenarbeiten. Am 2. Februar 2015 fiel in Kiel der symbolische Startschuss.
„Wo drückt der Schuh?“ – Mit dieser Fragestellung hat die Initiative pro Metropolregion Hamburg e.V. eine breit angelegte Umfrage gestartet, um die Probleme der...
Was dürfen Lucky, Bello und Struppi in der Mietwohnung und was nicht? - Streit zwischen Vermieter und Mieter . Jack Russell Terrier „Bandit“ aus...
Hamburg Airport startet gemeinsam mit dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg und der Landesregierung von Schleswig-Holstein das 9. Lärmschutzprogramm. Hintergrund ist die Novellierung...
Die privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunksender werden ab dem 30. April 2012 ihre TV- und Hörfunkprogramme über Satellit nur noch digital übertragen. Alle analogen Satellitensignale...
Die 88 Hamburger VNW-Unternehmen werden 2012 den Neubau von 2.000 Wohnungen beginnen. Insgesamt wollen sie 700 Millionen Euro in Neubau, Modernisierung und Instandhaltung ihrer...
Weihnachten steht vor der Tür. Die Wohnung ist mit Weihnachtsbaum und Adventskranz festlich geschmückt. Wachskerzen schaffen eine romantische Atmosphäre. Die beschauliche Weihnachtsstimmung kann schnell...
Jetzt kann das Finale kommen: Schleswig-Holsteins Junioren traten beim Spring-Festival Havekost zum Halbfinale der Warsteiner Reitsport-Förderung an und zehn junge Nordlichter plus eine junge...
Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wollen ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Justiz stärken und einen gemeinsamen Staatsschutzsenat einrichten.
Die EU-Kommission hat heute das Beihilfeverfahren zur HSH Nordbank formell abgeschlossen. Damit sind die – seitens der EU-Kommission als Beihilfe bewerteten – Kapitalmaßnahmen, welche...