Es wird ein hygienegerechtes Volksfest. Vom 30. Juli bis zum 29. August dürfen bis zu 9.500 Menschen gleichzeitig den Dom besuchen. Für sie gilt: Sie müssen getestet, geimpft oder genesen sein (3-G-Regel). Um die Besucherzahl zu steuern, gibt es ein Ticketsystem. Eine Vorab-Online-Reservierung ist nötig, um Warteschlangen vor dem Heiligengeistfeld zu vermeiden und einen zügigen Einlass sicherstellen zu können. Hier können dreistündige Zeitfenster gebucht werden.
184 Schaustellerinnen und Schausteller werden ihre Fahrgeschäfte auf dem Heiligengeistfeld aufbauen. Das seien rund ein Drittel weniger als vor Corona, aber nur so könne ausreichend Platz zum Einhalten der Abstände gewährleistet werden, heißt es in der Presseankündigung. Somit sei es zwar kein Dom in der üblichen Form, aber dafür einer mit einem gemeinsam mit den zuständigen Behörden erarbeiteten, umfangreichen Schutzkonzept, der auch zu Pandemiezeiten durchgeführt werden können.
Attraktionen für die ganze Familie
Auf dem weitläufigen Gelände mit 1,6 Kilometer langem Laufweg gibt es viel zu entdecken. Ein tolles Sommervergnügen versprechen die vielen Attraktionen für Jung und Alt Fahrgeschäfte wie Achterbahn, freischwingende Gondeln, das Riesenrad mit 60 Meter Höhe. Erstmals dabei: die Wildwasserbahn Piratenfluss, durch die Baumstammboote sausen. Nicht zu vergessen die süßen und herzhaften Dom-Köstlichkeiten – von Grillwürstchen bis Zuckerwatte, Schmalzkuchen und Lebkuchenherzen als Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Die Preise sollen laut Schaustellerverbänden generell stabil bleuben.
Maskenpflicht und 3-G-Regel
Auf dem gesamten Dom-Gelände ist das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske, FFP2 oder höher) ab 14 Jahren verpflichtend. Bei Kindern zwischen 7 und 13 Jahren genügt eine Alltagsmaske.
Die Testpflicht gilt ab 6 Jahren. Ein PCR-Test darf nicht älter als 72 Stunden und ein offizieller Schnelltest nicht älter als 48 Stunden sein. Als geimpft gelten Besucher, deren vollständiger Impfnachweis älter als 14 Tage ist. Besucher gelten als genesen, wenn das positive PCR-Testergebnis mindestens 28 Tage zurückliegt und nicht älter als 6 Monate ist.
Für die Hygiene vor Ort soll es mehr 250 Desinfektionsstationen auf dem Gelände geben.
Öffnungszeiten und Ticketreservierung
Der Dom ist geöffnet: Montag bis Donnerstag von 15.00 bis 23.00 Uhr, Freitag und Sonnabend von 15.00 bis 00.30 Uhr und Sonntag con 14.00 bis 23.00 Uhr. Jeden Mittwoch ist Familientag mit ermäßigten Preise für alle Besucher.
Die Ticketreservierungen sind möglich unter www.hamburg.de/dom.
