Aktuell
Im ersten Halbjahr 2020 gab es coronabedingt deutlich weniger Betriebsgründungen und Gewerbeanmeldungen als im Vorjahreszeitraum. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Hi, what are you looking for?
Im ersten Halbjahr 2020 gab es coronabedingt deutlich weniger Betriebsgründungen und Gewerbeanmeldungen als im Vorjahreszeitraum. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit.
Das Online-Rechnungsprogramm „Invoiz“ der Buhl Data GmbH soll Freelancern, Selbstständigen und kleinen Unternehmen helfen, Angebote, Rechnungen und Mahnungen in Sekundenschnelle zu erstellen.
Nach den Flüchtlingsströmen ins Land heißt es nun, die Ärmel hochzukrempeln und für eine langfristige Integration der neuen Mitbürger zu sorgen. Ein wichtiger Aspekt...
Die Anzahl der Gewerbeanmeldungen größerer wie kleinerer Unternehmen ist in den ersten drei Monaten 2016 rückläufig im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Gleiche gilt für...
So starten auch kleine Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft
Das Statistische Bundesamt hat auf Basis vorläufiger Ergebnisse ermittelt, dass die Zahl der Unternehmensgründungen im ersten Halbjahr 2013 weiterhin rückläufig war. Gegenüber dem Vergleichszeitraum...
Die Zahl der Firmenpleiten steigt nach 2009 erstmals wieder an. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres meldeten 15.430 Firmen Insolvenz an. Das waren...
Im Jahr 2012 wurden im Vergleich zu 2011 weniger kleine und größere Unternehmen neu gegründet. Auch die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen verringerte sich. Das teilte...
Von Januar bis September 2011 wurden rund 110.000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen.
Im ersten Halbjahr 2011 wurden rund 75 000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen.
Laut Destatis wurden im Jahr 2010 rund 149 000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen....
Von Januar bis September 2010 wurden rund 114 000 Betriebe in Deutschland gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen....
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im ersten Halbjahr 2010 knapp 78 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im ersten Quartal 2010 rund 41 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2009 rund 154 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden von Januar bis September 2009 rund 117 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere...
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden von Januar bis September 2009 rund 117 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere...
Seit August 2009 hat die FIRMENHILFE ihr Angebot an Selbständige und Kleinunternehmer in der Krise deutlich erweitert: Unterstützung erhalten die Hamburger Unternehmer nicht nur...
Im Rahmen der Reihe „Leser fragen – Experten antworten“ haben viele von Ihnen bei unserem Experten für Selbstständigkeit im Nebenerwerb, Steffen Ehlert, nachgefragt, ob...