Der Akademische Senat der Technischen Universität Hamburg (TUHH) wählte Prof. Dr. Andreas Timm-Giel zum neuen Präsidenten der TU Hamburg. Der Hochschulrat bestätigte die Wahl, wie die TUHH am 7. Januar 2021 mitteilte.
Andreas Timm-Giel betonte: „Gerade in Krisenzeiten braucht Hamburg eine starke TU, um technologische Lösungen für die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme zu entwickeln und engagierte Ingenieurinnen und Ingenieure auszubilden. Die TU Hamburg wird auch weiterhin ein verlässlicher Partner für den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Hamburg sein.“
Der Hochschulratsvorsitzende Walter Conrads gratulierte dem designierten Präsidenten: „Wir freuen uns, dass wir mit Andreas Timm-Giel einen herausragenden Wissenschaftler und erfahrenen Hochschulmanager als neuen Präsidenten der TU Hamburg gewinnen konnten. Mit seiner Expertise kann Professor Timm-Giel im Rahmen des TU-Wachstumskurses neue Impulse in Forschung und Lehre setzen und den Innovations- und Technologietransfer unserer Universität weiter stärken.“
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank hob hervor, dass Andreas Timm-Giel für den Aufbruch und den Wachstumskurs der Hochschule stehe. „Die TU Hamburg ist schon jetzt ein renommiertes Zentrum ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung und Forschung, das weit über Hamburg hinaus strahlt. Als Ideenschmiede und Zukunftslabor für Forschung und Entwicklung hat die Technische Universität durch Erfindungen und neue Technologien großen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung. Ich bin mir sicher, dass Professor Timm-Giel die richtigen Impulse dafür geben wird.“
Andreas Timm-Giel ist seit November 2009 ordentlicher Professor und Leiter des Instituts für Kommunikationsnetze an der TU Hamburg. Dabei liegen seine Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Mobil- und Fahrzeugkommunikation, Internet der Dinge und zukünftige Netzarchitekturen. Von Oktober 2014 bis August 2020 war der Wissenschaftler Vizepräsident für Forschung an der TU Hamburg. In dieser Tätigkeit trug er aktiv zur zukünftigen Entwicklung einer wachsenden Universität bei. Dabei setzte er Schwerpunkte auf Interdisziplinarität und Digitalisierung der Ingenieurwissenschaften.
Das Amt des geschäftsführenden Präsidenten führt Andreas Timm-Giel seit September 2020 aus. Er folgt auf Prof. Dr. Ed Brinksma, der das Amt zweieinhalb Jahre innehatte.
Bildquellen
- timm_giel: Trede / TU Hamburg
