Hi, what are you looking for?
Der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich dämpft seine Geschäftserwartungen. Grund sind die Konjunkturabkühlung und der deutlich rückläufige Marktentwicklung für Flurförderzeuge.
Die amerikanische Notenbank Fed beließ am 17. September 2015 die Zinsen unverändert, was die Anleger verunsicherte. Denn nun droht zu einem eine Zinserhöhung im...
Das erste Quartal 2015 war für die Anleger sehr erfolgreich. Viele Aktienindizes aus Europa erreichten neue Jahres-Höchstkurse. Zudem zählen sechs Börsen aus Osteuropa zu...
Die deutsche Wirtschaft wird nach dem unerwartet starken Schlussquartal 2014 auch im ersten Vierteljahr des laufenden Jahres kräftig wachsen, meldet die DIW aus Berlin
Das Produzierende Gewerbe in der Hansestadt beginnt das Jahr 2015 mit einem gemischten Stimmungsbild.
Wenn es nach dem Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) geht, ist die Deutsche Wirtschaft bereits seit einigen Monaten schon wieder auf dem...
„HWWI-Konjunkturprognose Norddeutschland 2012“ im Auftrag von Unternehmer Positionen Nord sieht anziehende Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte voraus Bruttoinlandsprodukt im Norden steigt auf Vorkrisenniveau Hamburg...
Nach einem Rotsignal im Winter geht die deutsche Wachstumslokomotive wieder auf die Strecke. Fast 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland rechnen in diesem Jahr...