Connect with us

Hi, what are you looking for?

Aktien & Fonds

Buss Capital gibt Startschuss für neuen Containerfonds

Buss Capital gibt heute einen neuen Containerfonds in den Markt. Der Buss Global Containerfonds 8 Euro investiert in eine diversifizierte Flotte aus ca. 38.000 Containern, die an mehr als 200 verschiedene Mieter vermietet sind.

Buss Capital

Buss Capital gibt heute einen neuen Containerfonds in den Markt. Der Buss Global Containerfonds 8 Euro investiert in eine diversifizierte Flotte aus ca. 38.000 Containern, die an mehr als 200 verschiedene Mieter vermietet sind.

Die Marktaussichten für Containerfonds sind positiv. Buss-Capital-Geschäftsführer Dr. Dirk Baldeweg erläutert die Gründe: „Im letzten Jahr ist die Containerflotte geschrumpft. Der Umschlag nimmt dieses Jahr weltweit stärker zu als prognostiziert. Damit steigt die Nachfrage nach Containern. Den Linienreedereien geht es wirtschaftlich zwar wieder besser, sie benötigen ihre Mittel aber zum Schuldenabbau. Deshalb kaufen sie kaum eigene Container, sondern greifen auf Leasingcontainer zurück. Container werden knapp, Auslastung und Mietraten steigen.“

Der Buss Global Containerfonds 8 Euro ist bereits der fünfzehnte Containerfonds des Hamburger Initiators. Er verfügt über ein Investitionsvolumen von etwa 25 Millionen Euro, davon ca. 10 Millionen Euro Eigenkapital . Die Containerflotte besteht zu etwa 76 Prozent aus Standardcontainern, zu 15 Prozent aus Kühlcontainern sowie zu ca. neun Prozent aus Spezialcontainern und Trailern jeweils unterschiedlichen Alters. Die Laufzeit des Fonds beträgt etwa 5,5 Jahre. Anlegern, die sich ab 15.000 Euro beteiligen können, werden wie beim Vorgängerfonds Auszahlungen von 6,25 Prozent p.a. prognostiziert. Die Gesamtauszahlung nach dem für 2015 geplanten Verkauf der Container liegt bei ca. 126 Prozent inklusive Schlusszahlung nach Steuern. Der Fonds wird in Singapur aktiv gemanagt und nutzt das bestehende Doppelbesteuerungsabkommen. Die Einkünfte werden mit effektiv 12,2 Prozent besteuert und unterliegen in Deutschland lediglich dem Progressionsvorbehalt.

 

ots / Buss Capital

Bildquellen

  • buss_hansa_terminal: Buss Capital
Werbung

Kolumne Kann passieren

KOLUMNE KANN PASSIEREN

Andreas Ballnus erzählt in seiner Kolumne „Kann passieren“ reale Begebenheiten, fiktive Alltagsgeschichten und manchmal eine Mischung aus beidem. Diese sind wie das Leben: mal humorvoll, mal nachdenklich. Die Geschichten erscheinen jeweils am letzten Freitag eines Monats in business-on.de.

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge, die von Andreas Ballnus erschienen sind.

Lesen Sie auch die  Buchbesprechung zur Antologie „Tierisch abgereimt“.

Anzeige

Weitere Beiträge

Aktien & Fonds

Gehen die USA im Juni Pleite? Droht eine Pleitewelle bei US-Banken? Die Aktienmärkte bewegen sich (noch) stabil. Neue Börsen-Chancen in Osteuropa. Andreas Männicke mit...

Aktien & Fonds

Die Notenbanken Fed und EZB haben Anfang Mai 2023 die Zinsen erneut um jeweils 0,25 Basispunkte erhöht. Im Grundsatz müssten die Notenbanken fortan weitere...

Aktien & Fonds

Anleger in Russland haben bisher wegen des Krieges und der Sanktionen das Nachsehen. Osteuropafonds und ETFs mit russischen Aktien wurden seit März 2022 vom...

Aktien & Fonds

Die meisten Börsen hatten einen sehr guten Börsenstart im neuen Jahr, was ein gutes Vorzeichen ist. Dies war aber im vergangenen Jahr auch so,...

Aktien & Fonds

Infolge des Ukraine-Kriegs und der Sanktionspakete gegen Russland sind russische Aktien wie auch russische Anleihen für westlichen Anleger im Moment nicht handelbar. Das gleiche...

Aktien & Fonds

Anleger erlangen wieder mehr Mut. Sinkende Inflationsraten in den USA machen Hoffnung. Aktienbörsen weltweit haben sich kräftig erholt. Der Euro erholt sich ebenfalls. Gold...

Aktien & Fonds

Nachdem die Abwicklungs- und Verwahrgesellschaft Clearstream die Weitergabe der russischen ADR (American Depositary Receipts, Hinterlegungszertifikate) im September verweigerte, schien es nach einer neuen Clearstream-Verlautbarung...

Aktien & Fonds

Trotz der Mega-Krisen und dem großen Eskalationspotenzial in der Ukraine nach der russischen Annexion gibt es neue Chancen an den Börsen in Osteuropa vor...

Werbung